Kategorie: 2017
-
Planlayout für die archäologische Ausgrabung 2016 in „Rankweil Montfortstraße 16: Eisenzeitliche Siedlungsreste“.
Auftraggeber: Talpa GnbR, Büro für archäologische Dienstleistungen
-
Planliche Aufarbeitung der Grabungsdokumentation der archäologischen Forschungsgrabung „Die eisenzeitliche Siedlung von Pfaffenhofen-Hörtenberg“ Grabungskampagne 2016
Auftraggeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
-
Grafische Bearbeitung eines historischen Luftbildes zur Rüstungsfabrik Messerschmitt in Kematen in Tirol | 2017
Bearbeitung des Luftbildes KEMATEN MESSERSCHMITTWERK für den Artikel „Rüstungsfabrik Messerschmitt Kematen in Tirol | 2017
-
Erfassung von Daten zu archäologischen Fundstellen und Fundplätzen für PB Schwaz | 2017
Auftraggeber: Bundesdenkmalamt
-
Erstellung des Fachberichtes Kulturgüter im Rahmen des UVP-pflichtigen Projektes Heliport Erpfendorf, Gemeinde Kirchdorf i. T. | 2017
Auftraggeber: Kitz Air – Helicopter Operations
-
Denkmalfachlichen Erhebungen zur NS-zeitlichen Kraftwerks- und Windkanalanlage in Haiming und Oetz | 2017
Die denkmalfachlichen Erhebungen zur NS-zeitlichen Kraftwerks- und Windkanalanlage in den Gemeinden Haiming und Oetz am Schnittpunkt zwischen Inntal und Ötztal im Tiroler Oberland wurden im Juli 2017 vom Bundesdenkmalamt in Auftrag gegeben. Zielsetzung war die Begehung und systematische Erhebung, Erfassung und Kartierung der im Gelände weitläufig verteilten und obertägig sichtbaren Überreste des nie fertiggestellten Großprojektes.…
-
Mitarbeit beim Tag des Denkmals 2017 in Haiming/Ötztal-Bahnhof – Kraftwerks- und Windkanalprojekt: NS-Barackenreste mit Keller und WTK-Siedlungshaus mit Luftschutzbunker | 2017
Das von der Westtiroler Kraftwerke AG (WTK) geplante Wasserkraftwerk sowie der von der Luftfahrtforschungsanstalt München und der Messerschmitt-Werke AG errichtete Großwindkanal scheiterten in den 1940er-Jahren kriegsbedingt.