Schlagwort: Kulturgüterinventar/Fundstellendatenbank
-
Erfassung von Daten zu archäologischen Fundstellen und Fundplätzen für PB Leibnitz | 2019
Aufgabe: Erfassung von Daten zu archäologischen Fundstellen und Fundplätzen (und Funden) im politischen Bezirk Leibnitz und deren Eingabe in eine vom BDA bereitgestellte Datenbank sowie eine GIS-basierte Kartierung dieser Fundstellen.
-
Erfassung von Daten zu archäologischen Fundstellen und Fundplätzen für PB Schwaz | 2017
Auftraggeber: Bundesdenkmalamt
-
Archäologische Landesaufnahme Tirol | 2016
Erstellung eines Verzeichnisses aller bekannter Fundstellen aus 31 Katastralgemeinden des Bezirks Innsbruck-Land. Auftraggeber: Bundesdenkmalamt
-
Prospektion am Karnischen Kamm Teil 2 im Sommer 2016 sowie Aufarbeitung der Daten im Herbst 2016
Kartierung von knapp 900 Objekten, Erstellung eines Objektkatalog (141 Seiten) und planliche Darstellung (Übersichtspläne sowie 85 Detailpläne) diverser Objekte (Schützengräben, Mannschaftunterkünftem Terrassierungen, Wegtrassen, Wüstungen und dergleichen) für Unterschutzstellung von Stellungen aus dem 1. Weltkrieg am Karnischen Kamm, Osttirol.
-
Archäologische Landesaufnahme Tirol | 2015
Primärerfassung der KG Terfens, KG Weer, KG Pill und KG Schwaz Auftraggeber: Bundesdenkmalamt
-
Bearbeitung der archäologischen Fundzonen für das örtliche Raumordnungskonzept diverser Tiroler Gemeinden | 2013
Auftraggeber: Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie
-
Bearbeitung der archäologischen Fundzonen für das örtliche Raumordnungskonzept diverser Tiroler Gemeinden | 2012
Auftraggeber: Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie