Aktuelles 2013

Planliche Aufarbeitung der Grabungsdokumentation der archäologischen Forschungsgrabung „Die eisenzeitliche Siedlung von Pfaffenhofen-Hörtenberg“ Kampagne 2012

Auftraggeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften, München

Digitalisieren von Fundzeichnungen (Terra Sigillata) aus der Grabung Bregenz-Böckleareal

Auftraggeber: Universität Innsbruck; FWF-Projekt: Vom Militärlager zur Zivilsiedlung. Die Genese der westlichen Peripherie von Brigantium

Planlayout für vier Grabungen 2012 in:

  • Kitzbühel, Tirol: Bezirkshauptmannschaft/Hinterstadt
  • Fließ, Tirol: Alte Volksschule/Prähistorisch-römische Siedlungszone im Ortskern
  • Dornbirn, Vorarlberg: Der Oberdorfer Turm in Dornbirn
  • Schwendt, Tirol: Die Pfarrkirche zum hl. Ägydius in Schwendt

Auftraggeber: TALPA – Büro für archäologische Dienstleistungen

Der Oberdorfer Turm in Dornbirn, Ausgrabung 2013

Der Oberdorfer Turm in Dornbirn, Ausgrabung 2013

Digitalisieren von Fundzeichnungen (Eisenobjekte) aus der Grabung Bregenz-Böckleareal

Auftraggeber: Universität Innsbruck; FWF-Projekt: Vom Militärlager zur Zivilsiedlung. Die Genese der westlichen Peripherie von Brigantium

Teilnahme an der archäologisch – geophysikalischen Prospektion in Aguntum, Osttirol

Auftraggeber: Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie

  

Erstellung der Leistungsbeschreibung und Koordination der archäologischen Ausgrabung im „Zwangsarbeiterlager Kirchbichl“ zwischen Auftraggeberin, Grabungsfirma und Bundesdenkmalamt

Auftraggeber: TIWAG Tiroler Wasserkraft AG

Bearbeitung der archäologischen Fundzonen für das örtliche Raumordnungskonzept diverser Tiroler Gemeinden

Auftraggeber: Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie

Teilnahme an der zweiten Grabungskampagne  „Die eisenzeitliche Siedlung in Pfaffenhofen-Hörtenberg“

Auftraggeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften, München

Planlayout für eine archäologische Grabungen 2013 und historischer Überblick für zwei Gemeinden:

  • Fließ, Tirol: Das rätische Haus im Dorfzentrum, Nachgrabung 2013
  • Wörgl: Historischer Überblick zum Wörgler Becken und der Gradl Anger im Laufe der Jahrhunderte
  • Angath: Archäologische Fundstellen in Angath und die neu entdeckte frühmittelalterliche Holzkirche

Auftraggeber: TALPA – Büro für archäologische Dienstleistungen