Kraftwerk Obere Isel – Fachbeitrag Kulturgüter
Auftraggeber: ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH
monumenGUT wurde mit der Erstellung des Fachberichtes Kulturgüter für das UVP-pflichtige Projekt KW Obere Isel von ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH betraut. Ziel der Datenerhebung ist die systematische Bestandaufnahme der Kulturgüter im Arbeitsgebiet. Sie dient als Grundlage für eine fachliche Bewertung der relevanten Kulturgüter im Untersuchungsraum. Die Datenerhebung erfolgt in zwei Arbeitsschritten:
- Recherche zu Bau,- Klein- und Bodendenkmalen/Archäologie
- Begehung des Untersuchungsraumes und archäologische Detailprospektion der geplanten Bauflächen, Baustelleneinrichtungen, Zufahrtswege, Aufschüttungsflächen und dgl. hinsichtlich potentieller Bodendenkmale
- Die anschließende fachliche Bewertung der Kulturgüter umfasst sämtliche Arbeitsschrittte von der Auflistung und Beschreibung und Bewertung der recherchierten Objekte bis zur Gesamtbeurteilung der Auswirkungen des Vorhabens KW Obere Isel auf die Kulturgüter des Untersuchungsraumes.
Archäologische Prospektion in Oberhofen
Auftraggeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften
- Teilnahme an der Prospektion
- Planliche Aufarbeitung der Prospektionsergebnisse und Fundkartierung
- Ausführung der Fundzeichnungen
Kraftwerk Kirchbichl Erweiterung – Erhebung Kulturgüter
Auftraggeber: TIWAG – Tiroler Wasserkraft AG
- Erhebung und Beurteilung der Kulturgüter – Darstellung Ist-Zustand und Einstufung Sensibilität
- Definition von Maßnahmen, Beschreibung und Beurteilung der Maßnahmenwirkung
- Archäologische Prospektion am Vorhabensort
Bearbeitung der archäologischen Fundzonen für das örtliche Raumordnungskonzept diverser Tiroler Gemeinden
Auftraggeber: Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie
Regionalkraftwerk Mittlerer Inn – Erhebung Kulturgüter
Auftraggeber: IKB – Innsbrucker Kommunalbetriebe
- Erhebung und Beurteilung der Kulturgüter
- Archäologische Prospektion am Vorhabensort